US-Justizministerium klagt gegen Live Nation/Ticketmaster

Alle Themen, die kein spezielles Forum haben

Moderatoren: Andreas Streng, Breakthru

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Streng
Webmaster
Beiträge: 7976
Registriert: 11.04.2004 15:44 Uhr
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

US-Justizministerium klagt gegen Live Nation/Ticketmaster

Beitrag von Andreas Streng »

Hallo zusammen,

die Konzentration in der Wertschöpfungskette rund um Konzertereignisse ist ja bekannt und wir Fans sind ein nicht unwensentlicher Bestandteil der Entwicklung.

Gestern wurde bekannt, dass die US-Justizbehörde dagagen vorgehe nmöchte, um wieder mehr Wettbewerb zu ermöglichen, siehe

https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 39540.html

Aus meiner Sicht ist das interessant, da es sich, wie beim Dieselskandal um den großen, ersten Schritt handeln könnte, mit dem die Kosten rund um einen Konzertbesuch wieder sinken könnten.
Ich würde das sehr begrüßen. Wichtig: Dabei geht es mir nicht um eine geringere Entlohnung von Künstlern und allen Personen, die an der Show beteiligt sind, sondern um eine Verringerung der Abschöpfung von teilweise nicht nachvollziehbaren Preissteigerungen.

Viele Grüße
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Guido
Live Magic
Live Magic
Beiträge: 1842
Registriert: 11.05.2004 13:25 Uhr
Wohnort: in der Nähe von Düsseldorf

Re: US-Justizministerium klagt gegen Live Nation/Ticketmaster

Beitrag von Guido »

So wie bei Milka ? :mrgreen:
Brian May Another World Tour 1998
Offenbach :-)

Queen+Paul Rodgers Tour 2005
Basel,Wien, München, Leipzig, Frankfurt, Dortmund,Hamburg, Köln

Queen+Paul Rodgers Cosmos Rocks Tour 2008
Hannover
Benutzeravatar
Juan
A Kind Of Magic
A Kind Of Magic
Beiträge: 572
Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
Wohnort: Hansestadt Rostock an der Ostsee

Re: US-Justizministerium klagt gegen Live Nation/Ticketmaster

Beitrag von Juan »

:shock: Danke Andreas für diese sehr interessante Info!

Genau das ist der Punkt: Es geht nicht um eine Nicht-Wertschätzung der Künstler,
sondern um die gangsterhaft zu nennende Gier und Abzocke von "anderweitig Beteiligten/Nutznießern",
die dann logisch -oft- zu "sagenhaften" Preissteigerungen bis hin zu 'Mondpreisen' geführt hat.
(Ich persönlich hatte mich schon vor einiger Zeit entschieden DAS einfach nicht mehr mitzumachen - hat aber nix genützt... :| ).
Mein Einkommen bzw. zur freien Verfügung stehendes Geld hat -merkwürdigerweise- nicht um mehrere hundert Prozent zugenommen in den letzten paar Jahren :shock:

Allerdings ist es bei diesem Thema wie immer bei vielen Mißständen:
WENN genug Leute akzeptieren und mitmachen - dann wird "es" auch durchgezogen...
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
Benutzeravatar
Juan
A Kind Of Magic
A Kind Of Magic
Beiträge: 572
Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
Wohnort: Hansestadt Rostock an der Ostsee

Re: US-Justizministerium klagt gegen Live Nation/Ticketmaster

Beitrag von Juan »

Guido hat geschrieben: 24.05.2024 08:02 Uhr So wie bei Milka ? :mrgreen:

... wenn Du damit die Produkte des Mondelēz-Konzern meinst, dann trifft es sehr ähnlich zu! :smt012
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
Antworten
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir gehen verantwortlungsvoll mit Deinen Daten um.