Neues im Blätterwald

Alle Themen, die kein spezielles Forum haben

Moderatoren: Breakthru, Andreas Streng

Antworten
Benutzeravatar
Ron Willis
A Night At The Opera
A Night At The Opera
Beiträge: 78
Registriert: 03.05.2004 09:22 Uhr
Wohnort: Hamburg

Re: Neues im Blätterwald

Beitrag von Ron Willis »

Moin leeve Lüüd,

ein weiterer Hinweis vom Hamburger Abendblatt.
IMG_2448.jpg
... und die Zeit läuft und läuft ...
Queen - Ernst-Merck-Halle '79 - Hmb
Messehalle '84 - Han ; Müngersdorfer Stadion '86 - Köln
The Cross - Markthalle '88 - Hmb
Brian May - '93 - CCH - Hmb ; '98 - Große Freiheit - Hmb
QPR '05 , '08 ; Q+AL '15 , '16 , '18
Astrophysiker
News Of The World
News Of The World
Beiträge: 179
Registriert: 29.11.2017 13:51 Uhr

Re: Neues im Blätterwald

Beitrag von Astrophysiker »

Ich habe in der Bahnhofsbuchhandlung das Heft Rock Classics Sonderheft 42 über Queen gefunden. Ein ganzes Heft nur über Queen.
Benutzeravatar
Andreas Streng
Webmaster
Beiträge: 8294
Registriert: 11.04.2004 15:44 Uhr
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues im Blätterwald

Beitrag von Andreas Streng »

Astrophysiker hat geschrieben: 27.03.2025 21:12 Uhr Ich habe in der Bahnhofsbuchhandlung das Heft Rock Classics Sonderheft 42 über Queen gefunden. Ein ganzes Heft nur über Queen.
Danke, siehe auch
https://www.queenfcg.de/forum/topic?p=71204#p71204
Bild
Benutzeravatar
Andreas Streng
Webmaster
Beiträge: 8294
Registriert: 11.04.2004 15:44 Uhr
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues im Blätterwald

Beitrag von Andreas Streng »

In der Süddeutschen vom 28.03. ist ein Interview mit Rami Malek. Er spricht auch über BoRhap. Infos folgen noch.
Danke an Hennes für den Hinweis.
Bild
Benutzeravatar
Andreas Streng
Webmaster
Beiträge: 8294
Registriert: 11.04.2004 15:44 Uhr
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues im Blätterwald

Beitrag von Andreas Streng »

Artikel über "Rock4 presents Queen: A Night At The Opera, 50th Anniversary" am 11.04.2025 im Pumpwerk in Wilhelmshaven.

Danke an Dagmar für die Info.

Hier der Link. Der komplette Artikel befindet sich hinter einer Bezahlschranke.

https://www.nwzonline.de/wilhelmshaven/ ... 43801.html

Viele Grüße
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Andreas Streng
Webmaster
Beiträge: 8294
Registriert: 11.04.2004 15:44 Uhr
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues im Blätterwald

Beitrag von Andreas Streng »

Ist "nur" ein Online Beitrag, aber hier wird Rogers Werdegang detailliert aufgeführt.

https://www.bonedo.de/artikel/die-beste ... lor-queen/
Bild
Lily
A Night At The Opera
A Night At The Opera
Beiträge: 54
Registriert: 09.07.2024 09:58 Uhr

Re: Neues im Blätterwald

Beitrag von Lily »

Ein sehr interessanter Artikel.

Die Sache mit der Briefmarke hat mir besonders gut gefallen :) .

@Andreas
Danke, für die Info.
BE YOURSELF - NO MATTER WHAT PEOPLE SAY

FREDDIE MERCURY
Benutzeravatar
Andreas Streng
Webmaster
Beiträge: 8294
Registriert: 11.04.2004 15:44 Uhr
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues im Blätterwald

Beitrag von Andreas Streng »

FAZ vom 19.08.2024

Brian May: „Kampf gegen Dachs-Tötungen so wichtig wie Musik“

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 29172.html

Ich weiß nicht, ob es den Artikel schon einmal bei uns gab.

Viele Grüße
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Juan
The Miracle
The Miracle
Beiträge: 848
Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
Wohnort: Hansestadt an der Ostsee

Re: Neues im Blätterwald

Beitrag von Juan »

Einen ähnlich ausführlichen (ganzseitigen) Artikel über Brian May habe ich dieser Tage zufällig in einem meiner Stapel wiedergefunden: Es war/ist in der 'Welt am Sonntag' vom 24. April 2022 (Printausgabe) erschienen.
Ich weiß nicht, ob der hier schon mal erwähnt wurde. (?)

"Das Gespräch: Füchse sind meine Freunde. - [Anm.: Einleitung]: Er zählt zu den bedeutendsten Rock-Gitarristen der Welt, engagiert sich seit Jahren für den Tier- und Naturschutz. Ein Gespräch mit Queen-Musiker Brian May über klimaneutrale Tourneen, Hilfe für die Ukraine und seine Trauer um den Schlagzeuger Taylor Hawkins."
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
Antworten

Werde Mitglied im QFCG und bekomme unser gedrucktes Magazin, die Fan-Mail nach Hause geschickt und viele exklusive Infos!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir gehen verantwortungsvoll mit Deinen Daten um.