Die OLDIE ANTENNE Hitparade – Top 2.025 (mit QUEEN-Bezügen)
Moderator: Andreas Streng
- Juan
- The Miracle
- Beiträge: 742
- Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
- Wohnort: Hansestadt Rostock an der Ostsee
Die OLDIE ANTENNE Hitparade – Top 2.025 (mit QUEEN-Bezügen)
Hallo allerseits,
der Radiosender OLDIE ANTENNE (Empfang über DAB+ und/oder Webradio) veranstaltet ab dem 1.1.2025,
00:00 Uhr die "wahrscheinlich längste Hitparade der Welt!"
Auf der Webseite steht zu lesen:
" Zum Start ins neue Jahr spielen wir eure 2.025 Lieblingssongs: KEINER doppelt und ALLES ist erlaubt: von ABBA bis ZZ Top und von Elvis bis Tina Turner. Was läuft – bestimmt IHR! "
Meine Anmerkung:
Neben der Tatsache, dass man u.a. für QUEEN-Songs abstimmen kann, gibt's auch Gewinne.
Auch welche mit Queen-Bezug![Wink ;-)](/fforum/images/smilies/icon_wink.gif)
https://www.oldie-antenne.de/programm/a ... -top-2025/
" Macht jetzt mit und gebt euren Lieblings-Oldies ein "Daumen hoch". Als Dankeschön verschenken wir unter allen, die abstimmen, einmalige Musik-Highlights: OLDIE ANTENNE Radios & Kaffeetassen, limitierte und exklusive Schallplattenschätze von ABBA, Queen, Elton John, The Rolling Stones, u.v.m..
Die große Abstimmung läuft bis Ende Dezember und am 1. Januar 2025 um 0 Uhr geht's dann los: Schlag auf Schlag, Hit für Hit – bis zu eurer Nummer 1!
►►So geht's - die Spielregeln nochmal zusammengefasst:
• Das Voting läuft bis zum 31.12.2024 um 23:59 Uhr.
• Ihr bekommt beim Voting zufällige Songs angezeigt (teilweise könnt ihr
auch kurz reinhören).
• Dann entscheidet ihr: Daumen hoch, Daumen runter oder "Titel
überspringen" und direkt weiter zum nächsten Song?
• Nach 10 Songs erscheint zusätzlich ein Anmeldeformular - einfach ausfüllen
und schon seid ihr im Lostopf für unsere tollen OLDIE ANTENNE Musik-
Preise!
• ACHTUNG: Ihr bekommt dann einen Bestätigungslink per Mail zugesandt-
diesen unbedingt aktivieren!
• Wer möchte, kann die Aktionsteilnahme auch überspringen und direkt
mit dem Voting weitermachen.
• Danach könnt ihr noch weiter voten, bis euch die Finger wehtun!
• Selbstverständlich könnt ihr auch öfter für eure Lieblingshits abstimmen
und z.B. täglich reinklicken und mitvoten.
• Ganz Deutschland stimmt ab und wir spielen ab dem 1. Januar um 0 Uhr Hit
für Hit - bis zu eurer Nummer 1! - einfach OLDIE ANTENNE einschalten und
mitfeiern! "
Quelle:
https://www.oldie-antenne.de/programm/a ... -top-2025/
.
der Radiosender OLDIE ANTENNE (Empfang über DAB+ und/oder Webradio) veranstaltet ab dem 1.1.2025,
00:00 Uhr die "wahrscheinlich längste Hitparade der Welt!"
Auf der Webseite steht zu lesen:
" Zum Start ins neue Jahr spielen wir eure 2.025 Lieblingssongs: KEINER doppelt und ALLES ist erlaubt: von ABBA bis ZZ Top und von Elvis bis Tina Turner. Was läuft – bestimmt IHR! "
Meine Anmerkung:
Neben der Tatsache, dass man u.a. für QUEEN-Songs abstimmen kann, gibt's auch Gewinne.
Auch welche mit Queen-Bezug
![Wink ;-)](/fforum/images/smilies/icon_wink.gif)
https://www.oldie-antenne.de/programm/a ... -top-2025/
" Macht jetzt mit und gebt euren Lieblings-Oldies ein "Daumen hoch". Als Dankeschön verschenken wir unter allen, die abstimmen, einmalige Musik-Highlights: OLDIE ANTENNE Radios & Kaffeetassen, limitierte und exklusive Schallplattenschätze von ABBA, Queen, Elton John, The Rolling Stones, u.v.m..
Die große Abstimmung läuft bis Ende Dezember und am 1. Januar 2025 um 0 Uhr geht's dann los: Schlag auf Schlag, Hit für Hit – bis zu eurer Nummer 1!
►►So geht's - die Spielregeln nochmal zusammengefasst:
• Das Voting läuft bis zum 31.12.2024 um 23:59 Uhr.
• Ihr bekommt beim Voting zufällige Songs angezeigt (teilweise könnt ihr
auch kurz reinhören).
• Dann entscheidet ihr: Daumen hoch, Daumen runter oder "Titel
überspringen" und direkt weiter zum nächsten Song?
• Nach 10 Songs erscheint zusätzlich ein Anmeldeformular - einfach ausfüllen
und schon seid ihr im Lostopf für unsere tollen OLDIE ANTENNE Musik-
Preise!
• ACHTUNG: Ihr bekommt dann einen Bestätigungslink per Mail zugesandt-
diesen unbedingt aktivieren!
• Wer möchte, kann die Aktionsteilnahme auch überspringen und direkt
mit dem Voting weitermachen.
• Danach könnt ihr noch weiter voten, bis euch die Finger wehtun!
• Selbstverständlich könnt ihr auch öfter für eure Lieblingshits abstimmen
und z.B. täglich reinklicken und mitvoten.
• Ganz Deutschland stimmt ab und wir spielen ab dem 1. Januar um 0 Uhr Hit
für Hit - bis zu eurer Nummer 1! - einfach OLDIE ANTENNE einschalten und
mitfeiern! "
Quelle:
https://www.oldie-antenne.de/programm/a ... -top-2025/
.
Zuletzt geändert von Juan am 25.12.2024 00:23 Uhr, insgesamt 1-mal geändert.
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
- Juan
- The Miracle
- Beiträge: 742
- Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
- Wohnort: Hansestadt Rostock an der Ostsee
Re: Die OLDIE ANTENNE Hitparade – Top 2025 (mit QUEEN-Bezügen)
Nachtrag:
Man kann wirklich nur per "Voting" von angezeigten Titel-Vorschlägen seine Stimme(n) abgeben.
Ich hab' mir mal eine ganze Zeit genommen, dass durchzuspielen ... "skippen", also "Titel überspringen" ist möglich, es dauerte aber eine Weile, bis dann Queen-Titel angezeigt wurden ... Aber für Oldie-Fans werden schon jede Menge interessante andere Titel vorgeschlagen ...![Mr. Green :mrgreen:](/fforum/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Man kann wirklich nur per "Voting" von angezeigten Titel-Vorschlägen seine Stimme(n) abgeben.
Ich hab' mir mal eine ganze Zeit genommen, dass durchzuspielen ... "skippen", also "Titel überspringen" ist möglich, es dauerte aber eine Weile, bis dann Queen-Titel angezeigt wurden ... Aber für Oldie-Fans werden schon jede Menge interessante andere Titel vorgeschlagen ...
![Mr. Green :mrgreen:](/fforum/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Zuletzt geändert von Juan am 27.12.2024 23:06 Uhr, insgesamt 1-mal geändert.
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
- Juan
- The Miracle
- Beiträge: 742
- Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
- Wohnort: Hansestadt Rostock an der Ostsee
Re: Die OLDIE ANTENNE Hitparade – Top 2025 (mit QUEEN-Bezügen)
Nachtrag Nr. 2:
Folgende QUEEN-Titel kommen in den Vorschlägen vor:
'39, A Kind Of Magic, Another One Bites The Dust, Bicycle Race, Bohemian Rhapsody, Crazy Little Thing Called Love, Flash, Good Old-Fashioned Lover Boy, Heaven For Everyone, Innuendo, I Want It All, Killer Queen, Love Of My Life, Play The game, Radio Ga Ga, Show Must Go On, Somebody To Love, Spread Your Wings, Thank God It's Christmas, The Invisible Man, Under Pressure, WATC, Who Wants To Live Forever?, WWRY, You Don't Fool Me, You're My Best Friend.
Dazu noch Freddie-Titel:
Barcelona, I Was Born To Love You, Living On My Own, Love Kills, The Great Pretender.
Folgende QUEEN-Titel kommen in den Vorschlägen vor:
'39, A Kind Of Magic, Another One Bites The Dust, Bicycle Race, Bohemian Rhapsody, Crazy Little Thing Called Love, Flash, Good Old-Fashioned Lover Boy, Heaven For Everyone, Innuendo, I Want It All, Killer Queen, Love Of My Life, Play The game, Radio Ga Ga, Show Must Go On, Somebody To Love, Spread Your Wings, Thank God It's Christmas, The Invisible Man, Under Pressure, WATC, Who Wants To Live Forever?, WWRY, You Don't Fool Me, You're My Best Friend.
Dazu noch Freddie-Titel:
Barcelona, I Was Born To Love You, Living On My Own, Love Kills, The Great Pretender.
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
- Juan
- The Miracle
- Beiträge: 742
- Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
- Wohnort: Hansestadt Rostock an der Ostsee
Re: Die OLDIE ANTENNE Hitparade – Top 2.025 (mit QUEEN-Bezügen)
.
Ok, diese "vermutlich längste Hitparade der Welt" (Eigenbezeichnung) ist nun gelaufen und am Montag, 6. Januar 2025 gegen 15:00 Uhr Ortszeit nach 2025 abgespielten Musik-Titeln zu ihrem Ende gelangt.
Natürlich habe auch ich keine Kenntnis darüber, wie "echt" das mit der Abstimmung gelaufen ist ... oder ob die Moderatoren nur einen Riesen-Spaß beim würfeln hatten ...
Ich fand es bei dieser Veranstaltung schön, dass so viele Queen-Titel und jede Menge andere feine Titel zur Auswahl standen. Zum Schluss hin gab's auch ein bißchen Spannung, ob meine Vermutung auf 'BoRhap' als Platz 1 wohl eintreffen würde ... dann ist's aber doch eine andere "Queen" geworden
Die Abstimmungsergebnisse sind meines Erachtens "ganz nett", aber haben längerfristig wohl keine „besondere“ Bedeutungstiefe (zumal die Zahlen der abgegebenen Zuhörer-Stimmen nicht veröffentlicht wurden - DIE hätte ich mal pro Titel interessant gefunden!).
Für die Statistik-Interessierten hier und wegen der "Chronistenpflicht" seien hier mal die "TOP 30" für die Nachwelt festgehalten:
Platz 1: John Lennon: Imagine (1971) [Anm.: Auch wenn ich mehrfach für "BoRhap" gestimmt hatte, kann ich mit diesem Platz 1 sehr gut leben, der ist zeitlos gut ... und stimmig, wahrhaftig, so scheint's ...]
Platz 2: Abba: Dancing Queen (1976)
Platz 3: Queen: Bohemian Rhapsody (1975)
Platz 4: Eagles: Hotel California (1976)
Platz 5: Simon & Garfunkel: The sound of silence (1965)
Platz 6: Gerry Rafferty: Baker street (1978)
Platz 7: Led Zeppelin: Stairway to heaven (1971)
Platz 8: Cat Stevens: Morning has broken (1972)
Platz 9: Michael Jackson: Billie Jean (1983)
Platz 10: Michael Jackson: Earth Song (1995)
Platz 11: Peter Schilling: Major Tom (1983)
Platz 12: Dire Straits: Brothers in arms (1985)
Platz 13: Uriah Heep: Lady in black (1971)
Platz 14: Elvis Presley: In the ghetto (1969)
Platz 15: John Miles: Music (1976)
Platz 16: U2: With Or Without You (1987)
Platz 17: Die Ärzte: Westerland (1988)
Platz 18: The Beatles: Penny Lane (1967)
Platz 19: Terry Jacks: Seasons in the sun (1974)
Platz 20: Journey: Don't Stop Believin' (1981)
Platz 21: Foreigner: I want to know what love is (1984)
Platz 22: Creedence Clearwater Revival: Bad moon rising (1969)
Platz 23: Bruce Springsteen: Born In The U.S.A. (1984)
Platz 24: Cat Stevens: Father And Son (1970)
Platz 25: The Mamas & The Papas: California dreamin' (1966)
Platz 26: Albert Hammond: It never rains in southern california (1973)
Platz 27: Meat Loaf: I'd Do Anything For Love (But I Won't Do That) (1993)
Platz 28: Electric Light Orchestra: Don't bring me down (1979)
Platz 29: Queen: Don't stop me now (1978)
Platz 30: Abba: Waterloo (1974)
Platz 31 - Platz 2025 sind vermutlich noch eine Weile nachzulesen unter:
https://www.oldie-antenne.de/programm/song-suche
PS: "Interessant" ist bei der Titel-Auflistung durch den Sender, dass der bei den Schreibweisen so gar keine Stringenz ('Guideline') zu kennen scheint!? Da können sich die Macher noch etwas vom QFCG abgucken!
.
Ok, diese "vermutlich längste Hitparade der Welt" (Eigenbezeichnung) ist nun gelaufen und am Montag, 6. Januar 2025 gegen 15:00 Uhr Ortszeit nach 2025 abgespielten Musik-Titeln zu ihrem Ende gelangt.
Natürlich habe auch ich keine Kenntnis darüber, wie "echt" das mit der Abstimmung gelaufen ist ... oder ob die Moderatoren nur einen Riesen-Spaß beim würfeln hatten ...
![:smt003](/fforum/images/smilies/003.gif)
Ich fand es bei dieser Veranstaltung schön, dass so viele Queen-Titel und jede Menge andere feine Titel zur Auswahl standen. Zum Schluss hin gab's auch ein bißchen Spannung, ob meine Vermutung auf 'BoRhap' als Platz 1 wohl eintreffen würde ... dann ist's aber doch eine andere "Queen" geworden
![:smt002](/fforum/images/smilies/002.gif)
Die Abstimmungsergebnisse sind meines Erachtens "ganz nett", aber haben längerfristig wohl keine „besondere“ Bedeutungstiefe (zumal die Zahlen der abgegebenen Zuhörer-Stimmen nicht veröffentlicht wurden - DIE hätte ich mal pro Titel interessant gefunden!).
Für die Statistik-Interessierten hier und wegen der "Chronistenpflicht" seien hier mal die "TOP 30" für die Nachwelt festgehalten:
Platz 1: John Lennon: Imagine (1971) [Anm.: Auch wenn ich mehrfach für "BoRhap" gestimmt hatte, kann ich mit diesem Platz 1 sehr gut leben, der ist zeitlos gut ... und stimmig, wahrhaftig, so scheint's ...]
Platz 2: Abba: Dancing Queen (1976)
Platz 3: Queen: Bohemian Rhapsody (1975)
Platz 4: Eagles: Hotel California (1976)
Platz 5: Simon & Garfunkel: The sound of silence (1965)
Platz 6: Gerry Rafferty: Baker street (1978)
Platz 7: Led Zeppelin: Stairway to heaven (1971)
Platz 8: Cat Stevens: Morning has broken (1972)
Platz 9: Michael Jackson: Billie Jean (1983)
Platz 10: Michael Jackson: Earth Song (1995)
Platz 11: Peter Schilling: Major Tom (1983)
Platz 12: Dire Straits: Brothers in arms (1985)
Platz 13: Uriah Heep: Lady in black (1971)
Platz 14: Elvis Presley: In the ghetto (1969)
Platz 15: John Miles: Music (1976)
Platz 16: U2: With Or Without You (1987)
Platz 17: Die Ärzte: Westerland (1988)
Platz 18: The Beatles: Penny Lane (1967)
Platz 19: Terry Jacks: Seasons in the sun (1974)
Platz 20: Journey: Don't Stop Believin' (1981)
Platz 21: Foreigner: I want to know what love is (1984)
Platz 22: Creedence Clearwater Revival: Bad moon rising (1969)
Platz 23: Bruce Springsteen: Born In The U.S.A. (1984)
Platz 24: Cat Stevens: Father And Son (1970)
Platz 25: The Mamas & The Papas: California dreamin' (1966)
Platz 26: Albert Hammond: It never rains in southern california (1973)
Platz 27: Meat Loaf: I'd Do Anything For Love (But I Won't Do That) (1993)
Platz 28: Electric Light Orchestra: Don't bring me down (1979)
Platz 29: Queen: Don't stop me now (1978)
Platz 30: Abba: Waterloo (1974)
Platz 31 - Platz 2025 sind vermutlich noch eine Weile nachzulesen unter:
https://www.oldie-antenne.de/programm/song-suche
PS: "Interessant" ist bei der Titel-Auflistung durch den Sender, dass der bei den Schreibweisen so gar keine Stringenz ('Guideline') zu kennen scheint!? Da können sich die Macher noch etwas vom QFCG abgucken!
![Wink :wink:](/fforum/images/smilies/icon_wink.gif)
.
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
Re: Die OLDIE ANTENNE Hitparade – Top 2.025 (mit QUEEN-Bezügen)
Platz 1: John Lennon: Imagine. Diesen Song finde ich auch sehr, sehr wichtig, gerade in dieser Zeit!!!
Obwohl, für die weiteren Queen-Titel hätte ich mir einen besseren Platz in der Titelliste gewünscht.
Dass die Beatles ziemlich oft aufgelistet wurden, hat mich etwas getröstet. Darf man das hier schreiben?
@Juan
Danke, für den interessanten Bericht!
Obwohl, für die weiteren Queen-Titel hätte ich mir einen besseren Platz in der Titelliste gewünscht.
Dass die Beatles ziemlich oft aufgelistet wurden, hat mich etwas getröstet. Darf man das hier schreiben?
@Juan
Danke, für den interessanten Bericht!
Zuletzt geändert von Lily am 07.01.2025 13:06 Uhr, insgesamt 2-mal geändert.
BE YOURSELF - NO MATTER WHAT PEOPLE SAY
FREDDIE MERCURY
FREDDIE MERCURY
Re: Die OLDIE ANTENNE Hitparade – Top 2.025 (mit QUEEN-Bezügen)
Lily hat geschrieben: ↑07.01.2025 10:58 Uhr Platz 1: John Lennon: Imagine. Diesen Song finde ich auch sehr, sehr wichtig, gerade in dieser Zeit!!!
Obwohl, für die weiteren Queen-Titel hätte ich mir einen besseren Platz in der Titelliste gewünscht.
Dass die Beatles ziemlich oft aufgelistet wurden, hat mich etwas getröstet. Darf man das hier schreiben?
@Juan
Danke, für den interessanten Bericht!
Zuletzt geändert von Lily am 07.01.2025 13:06 Uhr, insgesamt 1-mal geändert.
BE YOURSELF - NO MATTER WHAT PEOPLE SAY
FREDDIE MERCURY
FREDDIE MERCURY
- Juan
- The Miracle
- Beiträge: 742
- Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
- Wohnort: Hansestadt Rostock an der Ostsee
Re: Die OLDIE ANTENNE Hitparade – Top 2.025 (mit QUEEN-Bezügen)
Also ... aus meiner Sicht und persönlichen Meinung "darfst" Du "das" hier schreiben - ich habe damit überhaupt kein Problem, zumal die Beatles (neben weiteren hervorragenden Musikern) auch zu meinen immerwährenden Favoriten gehören
![Very Happy :D](/fforum/images/smilies/icon_biggrin.gif)
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
Re: Die OLDIE ANTENNE Hitparade – Top 2.025 (mit QUEEN-Bezügen)
@ Juan
Danke, für deine freundlichen Worte![Smile :)](/fforum/images/smilies/icon_smile.gif)
Danke, für deine freundlichen Worte
![Smile :)](/fforum/images/smilies/icon_smile.gif)
BE YOURSELF - NO MATTER WHAT PEOPLE SAY
FREDDIE MERCURY
FREDDIE MERCURY